Newsblog
Wissen, was läuft.
In unserem Newsblog informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen und Trends der Personaldienstleistung. Dabei fokussieren wir uns auf nachhaltiges und innovatives Zeitarbeitsmanagement.
Diskutieren Sie mit! Wir freuen uns über regen Austausch im jeweiligen Kommentarfeld der Artikel.

Neueste Blogbeiträge
5 Fragen an: Prof. Dr. Florian Kleemann, Experte für Indirekten Einkauf
Optimierungspotentiale im Indirekten Einkauf aufdecken, Lösungsstrategien entwickeln und konkrete Maßnahmen hieraus ableiten – das sind die Handlungsfelder, in denen sich Florian Kleemann zuhause fühlt. Und zwar sowohl in seiner Funktion als freiberuflicher Unternehmensberater mit Schwerpunkt in der strategischen Beschaffung von Dienstleistungen als auch aus wissenschaftlicher Perspektive. Denn neben seiner Beratertätigkeit lehrt Florian Kleemann als Professor für Supply Chain Management, insbesondere Einkauf und Beschaffung, an der Hochschule München. Die Erkenntnisse aus Forschung und Lehre fließen in die Projektarbeiten ein – und umgekehrt. So stellt er stets sicher, am Puls der Zeit zu sein. Worauf bei der Beschaffung von (Personal-)Dienstleistungen heutzutage besonders zu achten ist und wie die immer größer werdenden Datenmengen gewinnbringend genutzt werden können, erklärt der Experte für Indirekten Einkauf im Interview.
5 Fragen an: Tina Voß & Julia Wohlfeld, Expertinnen für Recruiting & Personalmarketing
Als eine bekannte Größe in der Personaldienstleistungsbranche engagiert sich Tina Voß nicht nur auf Verbandsebene, sondern macht sich auch in ihrem breiten Netzwerk für die Personaldienstleistung in all ihren Facetten stark. Damit dafür auch ausreichend Zeit bleibt, hat sie sich vor etwas mehr als zwei Jahren mit Julia Wohlfeld eine weitere Power-Frau in die Geschäftsführung geholt. Warum gerade das ein unglaublicher Mehrwert für die Tina Voß GmbH ist, wie die beiden Geschäftsfrauen ihr Unternehmen in die Zukunft führen und was das mit einer „Künstler-Kolonie“ zu tun hat, erklärt das ungleiche und sympathische Duo im Interview.
5 Fragen an: Thomas Sippel, Spezialist für External Workforce Management
Neuesten Studien zufolge beläuft sich der Anteil externer Fachkräfte in manchen Branchen – wie z. B. Automobil, Logistik wie auch Life Science – auch hierzulande auf mehr als 40%. Dennoch hat ein Großteil der Unternehmen die Verwaltung der externen Belegschaft noch nicht in die interne Prozesslandschaft integriert. Die Folgen sind: Doppelte Datenhaltung, ineffiziente Arbeitsabläufe, fehlende Transparenz wie auch rechtliche Risiken. Thomas Sippel, Senior Consultant bei ARAGO Consulting, setzt mit seiner Arbeit genau dort an. Inwiefern digitale Tools dabei helfen können und warum es wichtig ist, die internen und externen Prozesse miteinander zu verbinden, erläutert der zertifizierte Spezialist für External Workforce Management im Interview.
Web-Impuls: Vom passiven Dienstleister zum strategischen HR-Partner
Gratis-Webinar am 15.06.2021, 14-15 Uhr:
PEP, Talentmanagement, People Analytics, Multi-Channel-Posting – für die sogenannte „interne Belegschaft“ haben sich in den letzten Jahren zahlreiche digitale Lösungen etabliert, die den Arbeitsalltag der HR-Abteilungen deutlich erleichtern. Was dabei oftmals außer Acht gelassen wird, sind smarte Alltagshelfer für die „external Workforce“. Wie Sie genau diese (Digitalisierungs-)Lücke als strategischer HR-Servicepartner nachhaltig schließen und so Ihre Kunden langfristig an sich binden, veranschaulicht Dr. Tobias Weigl anhand von praxiserprobten Impulsen.
Zeitarbeit: Eine vergessene Kategorie im Einkauf?
Während die Fertigungsprozesse in den hiesigen Produktionshallen zunehmend digitalisiert und automatisiert ablaufen, greifen zentrale Unternehmensbereiche wie Einkauf und HR oftmals noch auf altbewährte Arbeitsmittel und zeitintensive Methoden zurück. Vor allem dann, wenn es um das Recruiting und die Verwaltung externer Fachkräfte geht. Und das, obwohl der Anteil der sogenannten „external Workforce“ in manchen Branchen mehr als ein Viertel der Gesamtbelegschaft ausmacht. Wie Sie versteckte Einsparpotentiale im Einkauf von Zeitarbeit heben und welche Expert:innen Sie hierbei unterstützen können.
5 Fragen an: Nicole Truchseß, Expertin für Sales & Recruiting
Viele kennen die Maxime »Stärken stärken«, doch nur Wenige von uns handeln und leben in diesem Sinne. Nicole Truchseß hingegen versteht es, Talente zu entdecken, zu fördern, zu motivieren und zu nutzen. Als eine der führenden Expertinnen für emotional intelligente und digitale Sales & Recruiting Arbeit in der DACH-Region vermittelt sie praxisorientiertes HR- & Vertriebswissen auf ihre ganz eigene, unterhaltsame Art. Was Edutainment mit Sales & Recruiting-Arbeit zu tun hat und inwiefern das für die Personaldienstleistung der Zukunft relevant sein wird.
Immer auf dem Laufenden sein.
Sie möchten nichts mehr verpassen? Dann nichts wie los: einfach kostenlosen Newsletter abonnieren.